12 Millionen Menschen mit Überlastungssyndrom und Burnout in Deutschland. Aber woher kommt eigentlich meine immer größere Müdigkeit und Antriebsschwäche?“
»Die zwei Hauptgründe«
1. Vielleicht hast du ein Energie-Leck wie faule Kompromisse, Druck, Überforderung. Die gilt es zu finden.
2. Es fließt nicht genügend Energie nach. Du hast zu wenig Freude, Ausgleich oder zu wenig, was dich begeistert.
Karriere
Schlaf
Der Schlaf spielt eine entscheidende Rolle.
Schlafstörungen und häufiges Aufwachen in der Nacht erhöht den Cortisol Spiegel. Der Organismus ist permanent in Alarmbereitschaft. Das wiederum beeinträchtigt stark das Gedächtnis und die Konzentrationsfähigkeit. Damit gehen häufig ein Leistungsabfall und die Unzufriedenheit mit der eigenen Arbeitsleistung einher.
Man investiert 100% aber es reicht nicht.
Es kommt zur Selbstausbeutung und es herrscht eine permanente Anspannung. Die für die Regeneration so wichtige Entspannung wird kaum mehr möglich.
Der Druck erhöht sich weiter.
Es kommt häufiger zu Grübelattacken. Das Gedankenkarussell dreht sich unaufhörlich. Die Krise gewinnt an Fahrt. Müdigkeit und emotionale Erschöpfung sind jetzt permanent. Und schon hängt man in den Stimmungsschwangungen. Spür Wut und Aggression oder auch Traurigkeit, Selbstzweifel bis zur Depression.
Das Vertrauen selbst etwas ändern zu können nimmt ab.
Bei permanente Überlastung, Unsicherheit und Furcht (jeder ist ersetzbar) verhindert dieser Zustand das gute Einfälle (kreative Ideen und Lösungen) ins Bewusstsein dringen können. Anders formuliert: Stress vernichtet Kreativität.
Podcast
Der Schlüssel zum Glück: Wie sich Meditation auf Deinen Erfolg auswirkt – Fred Herbst & Tobias Beck.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren


