Absichtslosigkeit, auch bekannt als „Wu Wei“ im Daoismus oder „Non-doing“ im Zen-Buddhismus, ist ein Konzept, das in verschiedenen spirituellen und philosophischen Traditionen eine bedeutende Rolle spielt.

Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung
Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung
Absichtslosigkeit, auch bekannt als „Wu Wei“ im Daoismus oder „Non-doing“ im Zen-Buddhismus, ist ein Konzept, das in verschiedenen spirituellen und philosophischen Traditionen eine bedeutende Rolle spielt.
Die Schlüssel liegen in der Förderung einer gesunden Umgebung, in der Kinder Liebe, Unterstützung, Struktur, Kommunikation und Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung erhalten. Es ist wichtig, geduldig zu sein und eine unterstützende, respektvolle und liebevolle Beziehung zu den Kindern aufzubauen.
Mentale Gesundheit ist für mich ein entscheidender Aspekt unseres Wohlbefindens, der nicht nur die Abwesenheit von psychischen Erkrankungen bedeutet, sondern auch die Fähigkeit, das Leben positiv zu bewältigen und sich selbst zu entfalten.
Ich weiß nicht, wie es Dir gerade geht, doch die Gleichzeitigkeit, der Dinge, die auf der Welt derzeit vor sich gehen ist schwer auszuhalten.
Es begann vor 10 Jahren. 2012 war für mich das Jahr des Neubeginns. Ich hatte meinen Tiefpunkt erreicht und der Wunsch, tot zu sein, war stärker als der Wunsch zu leben. Nur meine Schutzengel hatten da einen ganz anderen Plan für mich.
Ich habe doch eh kein Glück! Ich bin nicht gut genug. Ich darf keine Fehler machen. Nur, wenn ich etwas leiste, werde ich geliebt.
Was liegt dir auf dem Herzen? Was möchtest du einer bestimmten Person gerne sagen? Nehm dir dafür 20 Minuten zeit und schreibe alles auf, was du loswerden möchtest. So wie du es fühlst, was dich bedrückt oder auch wofür du dankbar bist?
3 Gründe, warum Ausmalen gut für das Wohlbefinden ist: Das Ausmalen von Bildern fördert deine Kreativität. Du nimmst dir bewusst Zeit und kommst dadurch zur Ruhe. Durch die fokussieren auf das Ausmalbild verbessert sich deine Konzentration.
Klar, freut man sich über ein Kompliment zu der Frisur oder dem Outfit. Aber persönlicher sind doch die Komplimente zu der Persönlichkeit passen oder die Gefühle, die der Gegenüber in uns auslöst.
Der Schlaf spielt eine entscheidende Rolle. Schlafstörungen und häufiges Aufwachen in der Nacht erhöht den Cortisol Spiegel. Der Organismus ist permanent in Alarmbereitschaft.