Vabali Spa Hamburg – ein Tag zum Abschalten

Vabali Spa Hotel Hamburg

Nur rund 20 Kilometer vor Hamburg, liegt das Vabali Spa Hamburg, ein Ort, der sofort langsamer macht. Zwischen Holzstegen, Bambus und Wasserläufen fühlt man sich, als wäre man weit weg und doch ist man mitten im Norden.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ich war vor ein paar Jahren schon im Vabali in Berlin, damals direkt nach meinen drei Tagen Schweigen im Kloster. Hamburg hat mich das neugierig gemacht: Wird Hamburg genauso besonders sein? Entsprechend groß war meine Vorfreude auf diesen Besuch.

Ankommen und Durchatmen

Das Gelände ist riesig, aber still.
Überall warmes Licht, Naturtöne, leises Plätschern.
Wer durch das Tor geht, lässt den Alltag draußen. Spätestens, wenn man merkt, dass hier Handyfreie Zone ist. Kein Scrollen, kein Posten, keine Fotos. Und das ist ehrlich gesagt wunderbar.

Nicht nur, weil es ein textilfreier Bereich ist, sondern weil man sofort spürt, wie befreiend es ist, die Hände einfach leer zu haben.

Vielleicht nimmt man stattdessen ein kleines Notizbuch mit, denn irgendwann kommt dieser Moment, in dem plötzlich Gedanken auftauchen, für die sonst kein Platz war. Ideen, Impulse, manchmal einfach nur Stille.

Das Spa

Über 13 Saunen, 4 Dampfbäder, Pools und einen Naturteich verteilt sich die Anlage – alles im balinesischen Stil gebaut. Besonders schön: die Aufgüsse, etwa mit Honig oder Salz, und die großzügigen Ruhebereiche mit Blick ins Grüne.

Im Sommer fühlt sich das Vabali fast tropisch an. Wer es ganz still mag, findet in den oberen Ruheräumen kleine Nischen mit Liegen und gedämpftem Licht.

Mit dem Klick auf den Lageplan kannst du alles genau erkunden.

Tipps für ruhige Tage

Am schönsten ist es von Dienstag bis Donnerstag, früh am Morgen oder abends ab 20 Uhr.

Vabali Spa Hotel Hamburg

Das Hotel – mein Eindruck, Atmosphäre und Details

Direkt am dem Spa liegt das Vabali Hotel Hamburg, das einzige Vabali mit eigenem Hotel.

Was das Vabali Hamburg besonders macht: Es ist das einzige Vabali in Deutschland mit eigenem Hotel. Das Hotel ist nicht einfach ein Anbau, sondern eine ruhige Fortsetzung des Spa Gedankens, wie ein kleiner Rückzugsort im Rückzugsort.

Vabali Spa Hotel Hamburg
Vabali Spa Hotel Hamburg
Vabali Spa Hotel Hamburg

Die Zimmer sind in der warmen Bali Ästhetik mit viel Holz, gedeckte Farben, große Betten und leichten Stoffen.

Vabali Spa Hotel Hamburg

Ich hatte das Gefühl, dass hier jeder Zentimeter darauf ausgelegt ist, Stress von einem abzuschütteln. Die Zimmer sind hell und ruhig, manche mit Balkon oder Terrasse, sodass man morgens erst einmal tief durchatmet, bevor man in den Spa hinübergleitet.

Jedes Zimmer hat eine Tee und Kaffeestation, eine Regendusche, WLAN und genug Stauraum für einen Spa Tag.

Vabali Spa Hotel Hamburg
Vabali Spa Hotel Hamburg

Auch die Gänge und das Foyer des Hotels sind ruhig, gedämpft.

Vabali Spa Hotel Hamburg
Vabali Spa Hotel Hamburg
Vabali Spa Hotel Hamburg
Vabali Spa Hotel Hamburg

Das Frühstück ist im Zimmerpreis enthalten und wird im Restaurant des Spa serviert, ebenfalls in dieser warmen und ruhigen Atmosphäre. Es gibt frisches Brot, Obst, Säfte, Eierspeisen, Müsli, warme Optionen und richtig guten Kaffee.

Klarheit und Offenheit sind mir wichtig: die Übernachtungen wurden im Rahmen einer Kooperation als Pressereise gesponsert. 
 
You may also like...